Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
leider sind wir alle derzeit vom Ausfall des Zugangs zu ISERV betroffen. All unsere Bemühungen eine kurzfristige Lösung des Problems anzustreben, sind leider bis jetzt erfolglos geblieben. Die Kommunikation mit dem ISERV – Support stellt sich in diesen Zeiten als sehr schwierig dar.
Für uns alle ist der jetzige Ausfall sehr ärgerlich. Das Schulamt hat die notwendigen Maßnahmen eingeleitet, ein neuer Server für unsere Schule wird nächste Woche bereitgestellt. Allerdings kann ich derzeit noch nicht vorhersagen, wann ISERV wieder funktionieren wird. Ich habe die Dringlichkeit an den entsprechenden Stellen deutlich dargestellt.
Bitte sehen Sie und Ihre Kinder von Nachfragen im Sekretariat ab, sondern informieren Sie sich auf unserer Homepage. Auf unserer Homepage werden wir relevante Informationen einstellen, z.B. auch über Ausfälle für den derzeitigen Präsenzunterricht.
Wie wichtig die Funktionsweise einer gemeinsamen Plattform ist, spüren wir dann, wenn diese nicht funktioniert. Auch wir von der Schulleitung müssen nun andere Wege suchen, um die Kolleginnen und Kollegen zu informieren. Genauso geht es den Lehrkräften mit ihren Klassen und Lerngruppen. Haben wir uns gefreut, dass wir die Tools von ISERV für unser Homeschooling nutzen konnten, sind wir nun gezwungen, wieder nach Kompromisslösungen zu suchen. Aber ich möchte alle Schülerinnen und Schüler an dieser Stelle beruhigen, dass die Lehrkräfte vollstes Verständnis haben, wenn die jetzigen Abgabetermine nicht eingehalten werden können. Sobald ISERV wieder funktioniert, wird es dafür sicherlich moderate Lösungen geben. Dafür gibt es jetzt mehr Zeit die bestehenden Aufgaben zu erledigen.
Natürlich verstehen wir auch, dass die Schülerinnen und Schüler weiterhin mit Aufgaben im Distanzlernen versorgt werden sollen. Bitte haben Sie als Eltern Verständnis dafür, dass die Übermittlung der Aufgaben nun etwas stockender und eingeschränkter funktioniert. Sicherlich haben einige Lehrkräfte schon Alternativen gefunden, bei anderen wird dies erst nach und nach im kleineren Rahmen möglich sein. Die Zeugnisausgabe wird wie geplant stattfinden. In diesem Rahmen ist es vielleicht möglich eine althergebrachte Aufgabenkopie zur Zeugnisausgabe mitzugeben oder Lehrkräfte können den Elternverteiler für die Übermittlung von Aufgaben nutzen, auch wenn die Ergebnisse dann nicht so gut übermittelt werden können. Dies alles erschwert unsere derzeitige Arbeitsweise.
Wie auch immer, jeder ärgert sich darüber, aber ich hoffe, dass wir eine zügige Lösung finden werden.
Die Verwaltung ist nach wie vor über info@igs-floetenteich.de zu erreichen und auch die Schulleitungsmitglieder über vorname.nachname@igs-floetenteich.de, so dass dringende Nachrichten auch per Mail übermittelt werden können.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und eine gute letzte Woche in diesem 1. Schulhalbjahr.
Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Lüllwitz
Schulleiterin