menu
close
IGS Flötenteich und Zirkusschule Seifenblase beim Walk `n Art Festival 2019 am Freitag, 24. Mai 2019
07.05.2019
Kategorie: Ganztag MuKuBi

Walk’n’Art ist eine Idee, mit der in festlichem Rahmen die vielseitige und hochwertige Kulturarbeit Oldenburger Schulen präsentiert wird. Diese ehrenamtlich organisierte Veranstaltung des Lions Clubs Oldenburg-Lambertus unterstützt die Kulturarbeit an Oldenburger Schulen. Sämtliche Erlöse des Walk`n Art Festivals fließen zurück in die Kulturarbeit der teilnehmenden Schulen.

Die IGS Flötenteich und die Zirkusschule Seifenblase haben sich erfolgreich beim Walk `n Art Festival 2019 beworben und werden gemeinsam am Bühnenprogramm (Walk 2 + 10) und an den sogenannten „Walking Acts“ teilnehmen.

Weitere Informationen zum Walk`nArt Festival gibt es auf : http://walk-n-art.de  

Karten können in der Buchhandlung Thye, Schlossplatz 21 in Oldenburg erworben werden. Der Preis pro Walk (drei Veranstaltungen an drei Orten) beträgt 12€.

IGS Flötenteich und Zirkusschule Seifenblase im PFL um 20.15 Uhr (Walk 2 + 10) – Info:  http://walk-n-art.de/igs-floetenteich-und-zirkusschule-seifenblase

Von Michael Endes „Gauklermärchen“ zu den wichtigen Entscheidungen im Leben oder: vom Märchen zum RAP

Wir erzählen die Rahmenhandlung des Gauklermärchens von Michael Ende und inszenieren mit Circus-und Theaterelementen, Live-Musik und Rap ein ca. 25 minütiges Stück.

Was ist denn das für ein Titel?
Was hat das Gauklermärchen von Michael Ende mit Rap zu tun?
Gibt es im Leben richtige und falsche Entscheidungen?
Und wie passt Circus da rein?
Seien Sie gespannt auf die Antworten dieser Fragen!

Die IGS Flötenteich und die Zirkusschule Seifenblase haben gemeinsam mit ihren 20 Projektteilnehmer*innen nach genau diesen Antworten gesucht und diese künstlerisch und musikalisch umgesetzt. Ein atemberaubendes Feuerwerk aus Artistik, Poesie und Politik, mit Elementen aus Circus, Rap und Musik. Ein Circusensemble zeigt tolle Kunststücke: da wirbeln Pois durch die Luft, Einräder ziehen mit einer unglaublichen Leichtigkeit ihre Runden und ein Circushund springt auf menschliche Pyramiden. Doch dann gehen die Geschäfte plötzlich nicht mehr gut, der Circus gerät in Bedrängnis, es scheint keinen Ausweg mehr zu geben….die Artist*innen werden vor eine schwerwiegende Entscheidung gestellt…..

Leitung: Annegret Meyer, Ines Rosemann, Kutlu Yurtseven, Moritz Grenz

Mitwirkende:
Schüler*innen der IGS Flötenteich und der Zirkusschule Seifenblase, die sich mit dem „Gauklermärchen“ von Michael Ende auseinandergesetzt haben. 

  

Walking Acts am Freitag, 24. Mai –  Straßenkünste der Zirkusschule Seifenblase (Alte Hasen) und IGS Flötenteich – Cäcilienschule

Wann: zwischen 18.00 – 18.45 Uhr und  19.30 Uhr bis 20.00 Uhr zeigen wir vor dem Eingang der Cäcilienschule verschiedene Zirkus-Choreographien .

Leitung: Jaro Birgit (Zirkussschule Seifenblase – Alten Hasen)